Save the date: 29. 30. und 31. August 2025
Mitgliederversammlung und fünftes Jahrestreffen in Niebüll
3. Oktober - 15. November 2024, verlängert bis 29. November 2024
Andreas Brandt
in der Galerie Zavodny, Mikulov, Tschechien


9., 10. und 11. August 2024
Mitgliederversammlung und viertes Jahrestreffen in Niebüll
Konkrete Verortung – Verortung im Konkreten
Im Begleitprogramm:
9.8.:
Get together der Mitglieder und Preview der Präsentation "Brandt & Friends 1"
10.8.:
Vortrag: Hans-Peter Riese, Journalist, Autor und Kunstkritiker „Der Goldene Schnitt als Maßstab – Andreas Brandt: Konstruktivist ohne System.“
Musik: Constance Vogel, Pianistin, spielt von György Ligeti Etude Nr.1 „Désordre“,von Einojuhani Rautavaara aus 6 Etydit (Etüden), op.42, und von Philip Glass „Mad Rush“.
11.8.:
Matinee: Vortrag Prof. Dr. Manfred Reuther „Der Maler Andreas Brandt und Niebüll. Die Innenwelt der Außenwelt.“
Anschließend gemeinsame Betrachtung ausgewählter Grafiken: "Brandt & Friends 2"
Projekttage 19. und 20. Juni 2024


Exkursion zu den Denkmälern von Volker Lang in Hamburg, 13. April 2024
18., 19. und 20. August 2023
Mitgliederversammlung und drittes Jahrestreffen in Niebüll
Im Begleitprogramm:
18.8.:
Get together der Mitglieder
19.8.:
Vortrag: Prof. Dr. Gerhard Gensch, vom Klang der Bilder, Annotationen zum Verhältnis von Musik und Malerei
Musik: Suleika Bauer, Violine
20.8.:
Matineegespräch
Volker Lang, Künstler, und Maria Huls, Bildhauerin, im Gespräch über Andreas Brandt als Person
Moderation: Prof. Dr. Manfred Reuther
Anschließend Atelierbesuch bei Maria Huls in Dagebüll


Projekttage 31. Mai und 1. Juni 2023


19., 20. und 21. August 2022
Mitgliederversammlung und zweites Jahrestreffen in Niebüll
Im Begleitprogramm:
19.8.:
Get Together der Mitglieder
20.8.
Vortrag: Prof. Chup Friemert, Hamburg und Süderstapel, spricht zu den Bilder von Andreas Brandt
Klangarbeit von Roland Dahinden
21.8.:
Matineegespräch
Andreas Brandt: Künstler, Freund und Hochschulkollege.
Der Bildhauer Jan Meyer-Rogge im Gespräch mit dem Designer Prof. Karl-Achim Czemper, Moderation Ulrich Niehaus, alle Hamburg
Anschließend Rundgang zu verschiedenen Skulpturen im Niebüller Stadtraum


18. August - 16. September 2022
Ausstellung in der Galerie Renate Kammer in Hamburg
Poetische Strenge, Bilder 1970 - 2015


3. April - 8. Mai 2022
Ausstellung im Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön
Eröffnung und Blick in die Ausstellung Andreas Brandt – Bilder als Bilder.
Retrospektive zur Malerei von Andreas Brandt
Zur Eröffnung sprachen Dieter Pape, Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön und Prof. Dr. Manfred Reuther, Vorsitzender der Andreas Brandt Gesellschaft


13. März - 12. Juni 2022
Andreas Brandt – Denkräume . Grafische Arbeiten
Ausstellung in der Dachgalerie im Schloss vor Husum
Zur Eröffnung sprachen Dr. Uwe Haupenthal, Museumleiter, und Prof. Dr. Manfred Reuther, Vorsitzender der Andreas Brandt Gesellschaft.


13. März 2022
Neuerscheinung eines Kataloges zum grafischen Werk von Andreas Brandt
Pünktlich zur Eröffnung der Ausstellung in der Dachgalerie im Schloss vor Husum erschien im Verlag der Kunst Dresden – Husumer Verlagsgruppe der Katalog Andreas Brandt – Denkräume. Grafische Arbeiten. Mit Beiträgen von Dr. Uwe Haupenthal und Prof. Dr. Manfred Reuther sowie zahlreichen farbigen Abbildungen, 96 Seiten, EUR 14,95


13., 14. und 15. August 2021
Mitgliederversammlung und erstes Jahrestreffen in Niebüll
Im Begleitprogramm:
13.8.:
Get together der Mitglieder
14.8.:
Vortrag Dr. Friedrich-Wilhelm Lindemann, Berlin
>> PDF „Lern im Leben die Kunst, im Kunstwerk lerne das Leben.“ (Friedrich Hölderlin)
Seitenblicke auf Bilder von Andreas Brandt
Konzert Albrecht Carl Brandt, Halle/Saale (Kontrabass)
Experimentelle Klangwelte
15.8.:
Matinee im Richard Haizmann Museum Niebüll:
Andreas Brandt, Niebüll und der Rest der Welt.
Dr. Uwe Haupenthal, Direktor des Richard Haizmann Museums, im Gespräch mit Prof. Dr. Manfred Reuther, ehem. Direktor der Nolde-Stiftung Seebüll, und Ronald Steiner, ehem. Leiter der Stadtbücherei Niebüll.

22. August 2020
Ausstellungseröffnung im Richard Haizmann Museum Niebüll
Ein Blick in die Ausstellung Andreas Brandt – Bilder als Bilder im Richard Haizmann Museum Niebüll, 22. August bis 25. Oktober 2020. Am Eröffnungstag ist die Andreas Brandt Gesellschaft zum ersten Mal an die Öffentlichkeit getreten.


22. August 2020
Neuerscheinung eines Kataloges zum malerischen Werk von Andreas Brandt
Pünktlich zur Eröffnung der Ausstellung im Richard Haizmann Museum erschien im Verlag der Kunst Dresden – Husumer Verlagsgruppe der Katalog Andreas Brandt – Bilder als Bilder. Mit einem Beitrag von Uwe Haupenthal, ausführlichem Anhang sowie zahlreichen farbigen Abbildungen, 96 Seiten.


12. September 2018
Gründung der Andreas Brandt Gesellschaft in Niebüll
Die Gesellschaft wird am 11. Juni 2019 ins Vereinsregister eingetragen; ihre Gemeinnützigkeit wird am 14. November 2019 bestätigt.